Fachwerkerlebnishaus
2013 I Schmalkalden
Das Fachwerkerlebnishaus Gebäude Weidebrunner Gasse 13 befindet sich an der Peripherie der Altstadt Schmalkaldens. Das Gebäude ist wegen seiner siedlungsgeschichtlichen und denkmalpflegerischen Bedeutung unter Einzeldenkmalschutz gestellt. Es handelt sich um ein hochmittelalterliches Weichfachwerkgebäude in Ständergeschossbauweise mit weiter straßenseitiger Vorkragung, ehemals Hälfte eines Doppelhauses. Es wurde dendrochronologisch auf 1369/70 datiert. Ursprünglich bestand es aus einem hohen Hallengeschoss, zwei Obergeschossen und einem dreigeschossigem Dach. Es handelt sich um eines der fünf ältesten Fachwerkhäuser Thüringens. Der Gewölbekeller stammt von einem Vorgängerbau (Portal im Keller um 1270). Heute stellt sich das Gebäude als nachvollziehbarer Zustand eines erhalten gebliebenen hochmittelalterlichen Fachwerkgefüges mit verschiedenen Umbau- und Reparaturphasen mit starken Veränderungen seiner Geschosseinteilung dar. Teilweise sind mittelalterliche Wandmalereien vorhanden. Im Eingangsbereich wird man von einer schmuckvollen Renaissance-Außentür und dem restaurierten Fensterladen empfangen.
Bauherr: Wohnungsbau GmbH der Stadt Schmalkalden
Nutzfläche: m²
Planungsbeginn: xx
Fertigstellung: August 2013
Bauzeit: xx Monate
Fotos: Sascha Bühner, Wolfgang Benkert
Auszeichnungen:
2015 Thüringer Denkmalpreis
2015 Denkmalpreis des Landreises
2020 Preisträger Deutsche Fachwerkstraße





